
Paranoid Places
Es ist dunkel, dreckig, still und gefährlich. Vermummt und mit leisen Schritten gleitet eine Subkultur über Zuggleise, durch S-Bahn Tunnel, Fussgängerzonen und an Zügen vorbei.
Was bleibt ist eine Geschichte über Farbe, Diebstahl, Paranoia, Sucht, Respekt, Flucht vor dem Alltag und dem Gesetz. Wofür riskieren viele Junge Leute von 1990 bis heute in Stuttgart ihre Existenz und sogar ihre Leben?
English:
It is dark, dirty, quiet and dangerous. Masked and with quiet steps a subculture glides past train tracks, suburban train tunnels, pedestrian zones and trains.
What remains is a story about color, theft, paranoia, addiction, respect, escape from everyday life and the law.
For what do many young people risk their existence and even their lives from 1990 to today in Stuttgart?
– Dokumentarfilm I Documentary: 2011
– 60 Min.
– Buch I Produktion I Regie: Denis Pavlovic
– DVD erhältlich – Kontaktformular – hello@dpfilm.de
– 18. Filmschau Baden-Württemberg 2012 (Official Selection)
– 18. Filmschau Baden-Württemberg 2012 (special educational screening)
– No-Budget Festival 2012 (Official Selection)
Buch/Produktion/Regie
Denis Pavlovic
Bildgestaltung
Theophilos Regas, Denis Pavlovic, Julia Meyer, Artur Musalimov
Montage
Philipp Kraubmann, Denis Pavlovic
Filmton
Dorian Lebherz
Filmmusik
Lutz Nitzsche, Dizm, Netmonkey, Mattis Gutsche, Charles Owusu
Mischung
Robin Burkhardt
Recherche
Körpa Klauz, Dingo, Patrick Klein, Denis Pavlovic
Bildbearbeitung/Motion Design
Rouven Kellermann
Grafik
Patrick Herzog, Hans-Jörg Seidler, Mark Bohle
Produktionsassistenz
Natalie Klamt