
Stadtlücken
Eine filmische Reise zu unerforschten Orten in Ludwigsburg.
2018 in der Stadt Ludwigsburg, nach 300 Jahren. Eine Reise zu Nazijägern, Kunstlehrern, My little Ponys, Zukunftsforschern und Metal DJs. Die Provinz wird verlassen und schwäbisches Kleinbürgertum wird ausgelöscht. Eine Stadtplanerin führt zu Orten abseits des Alltags und zeigt Menschen, die mit Leidenschaft für eine neue Gesellschaft kämpfen.
English:
2018 in the city of Ludwigsburg, after 300 years. A journey to Nazi hunters, art teachers, my little ponies, futurologists and metal DJs. The province is abandoned and Swabian petty bourgeoisie is wiped out. A city planner leads you to places beyond everyday life and shows people who are passionately fighting for a new society.
Dokumentarfilm-Fiktion I Documentary-fiction: 2018
46 Min.
– Idee I Konzept: Denis Pavlovic I Rene Colling I Tobias Gerginov
– Buch I Regie: Denis Pavlovic
– Produktion: Rene Colling I Tobias Gerginov
– Kamera: Christian Neuberger
– Montage: Tobias Wieduwilt
– Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg
– Förderung: Stadt Ludwigsburg
– Entwickelt zum 300 jährigen Jubiläum der Stadt Ludwigsburg
– Natur Vision Festival 2019 (Special Screening)
Stadtplanerin:
Sabine Winterfeldt
Buch und Regie:
Denis Pavlovic
Produktion:
René Colling, Tobias Gerginov
Idee und Konzept:
Denis Pavlovic, René Colling, Tobias Gerginov
Bildgestaltung:
Christian Neuberger
Montage:
Tobias Wieduwilt
Musik:
Christian Bluthardt
Mondo Sangue (Christian Bluthardt & Yvy Pop)
Licence
Sounddesign und Mischung:
Jan Mielke
Motion Design:
Jan Hubl, Michael Dietsche
Set-Aufnahmeleitung:
Lukas Lankisch
Aufnahmeleitungsassistenz:
Laurie Hamen
Blocker:
Lukas Bäuerle, Julia Meyer-Pavlovic, Patricia Langenhan, Frank Walter
Zusätzliche Kamera:
Christoph Schuhmann
Steadycam:
Andreas Kielb
1.Kameraassistenz:
Fritz Sauer
2.Kameraassistenz:
Anna Eschenbacher
Kameraassistenz Dokumentarisch:
Patricia Christmann, Kim Joanna Groche
Oberbeleuchter:
Samuel Ramm
Beleuchter:
Simon Konrad, Alex Birzele
Standfotografie:
Katharina Kraft
Originalton:
Thomas Rother, Max Hartstang, Rafael Simmann, Johannes Schelle
Schnittassistenz:
Julia Meyer-Pavlovic
Kostüm:
Mara Laibacher
Maske:
Nikoletta Mitsi
Kamerabühne:
Denis Streck