
Stakleni Horizont – Der gläserne Horizont
Fleisch und Blut treffen auf Nadelstreifen und Leder.
Nachdem Andrei aus dem Wohnheim für osteuropäische Gastarbeiter verwiesen wird, ist er gezwungen sich im Wald einen notdürftigen Unterschlupf zu bauen. Langsam verstrickt er sich in den eigenen wahnhaften Fieberträumen, in denen sowohl sein erfolgreiches Alter Ego, sowie die blutigen Fleischmassen aus den Schlachtereien zu einer Metapher für das Innenleben Andreis
werden.
Andreis Schicksal zeigt sich in Stakleni Horizont exemplarisch für das Leben von beinahe 40.000 weiterer ausländischer Arbeitnehmer allein in Norddeutschland. Davon ist eine Dinkelziffer gezwungen im Wald zu leben. Vor dem Hintergrund dieses Skandals, der weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit die harte Realität bildet, macht der Film die realen Missstände nachvollziehbar und erlebbar.
English:
A nightmare in Niedersachsen, Germany, begins as the Eastern European guest worker Andrei, who is employed in a slaughterhouse, is arbitrarily denied by his predecessor to the dormitory and is forced to build a shelter in the nearby forests. The hope for a better future for him and his family is evading the oppressive narrowness of a miserable life in fear and oppression.
Kurzspielfilm I Fiction-Short: 2017
12:30 Min.
– Buch I Regie: Denis Pavlovic
– Produktion: Christina Honig
– Kamera: Michael Throne
– Montage: Julia Meyer-Pavlovic
– Production: Filmakademie Baden-Württemberg
FESTIVALS:
Working Title Filmfestival 2018 – Winner – Jury comment:
“The Glass Horizon, for the originality of its theme and its staging. The courage and the mastery in the director’s choices turn what could have been a classic, didactic work, into a surreal experience that reminds of David Lynch and of film noir, absorbing the audience thanks to the intense pace of a skillful editing, and leading them into a claustrophobic, eerie forest, just as the condition of the workers it talks about.”
– Working Title Filmfestival Italy 2018 (Winner) – Special Jury Mention – “Best short”
– Yale Student Filmfest 2018 (Official Selection) – Experimental Shorts
– Filmschau Baden-Württemberg 2018 (Official Selection)
Mit:
Manuel Krstanovic
Neven Pilipovic
Janja Runje
Produktionsfirma:
Filmakademie Baden-Württemberg
Buch / Regie:
Denis Pavlovic
Produktion:
Christina Honig
Bildgestaltung:
Michael Throne
Montage:
Julia Meyer-Pavlovic
Filmmusik:
Johannes Schelle
Set-Ton:
Johannes Schelle
Sirius Kestel
Mischtonmeister:
Jan Brett
Tongestaltung:
Ingmar Birk Fehrle
Szenenbild:
Jan "Dingo Babusch" Haas
Kostüm:
Marina Doroschkov
Maske/Garderobe:
Linda Amacher
Grafik:
Alexander Schmidt
Text: Tatjana Beck
Farbkorrektur:
Michael Throne
Regieassistenz:
Jan Stanislaw Nowicki
1. Kameraassistenz:
Vincent von Tiedemann
2. Kameraassistenz:
Carly Coco Schrader
Vincent Suttner
Oberbeleuchter:
Christoph Bockisch
Beleuchter:
Lutz Nitzsche
Mitchell Johnson
Continuity:
Daniela Merkel
Set-Aufnahmeleitung:
Christine Duttlinger
Set-Assistenz:
Nasrin Schroeder
Franz Bremer
Fahrer:
Aleksandar Pavlovic
Catering:
Diana Elsner
Marius Wilke
Produktionsleitung:
Christina Honig